Berkholz-Meyenburg (16306)

  • 1354 erste Erwähnung von Berkholz als „Bergholt“
  • 1661 Zerstörung einer Feldsteinkirche (vermutlich aus dem 13.Jahrhundert) durch Brand und anschließender Wiederaufbau
  • 1885 Zerstörung der Nachfolgerkirche wiederum durch Brand
  • 1886-1888 Errichtung der jetzigen Kirche anstelle des Vorgängerbau Stelle nach Plänen des königlichen Hofkammerbaurats Carl Ferdinand Niermann
  • 1887 Einbau der Orgel durch Orgelbaumeister Albert Lang (Berlin)
  • Ausstattung aus der Bauzeit
  • 1920 Renovierung der Kirche
  • 1922 Installation zweier Gußstahlglocken
  • 1927 Installation der dritten Glocken aus Gußstahl; gegossen im Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation
  • 1994-2005 Restaurierung der Kirche

Aufnahmen:    11.09.2021
Quellen:
Berkholz-Meyenburg
Uckermark Kirchen
Liste der Baudenkmale in Berkholz-Meyenburg
Auszug aus: Dehio Brandenburg  Copyright BDLAM
Auszug aus: Denkmaltopographie Uckermark  Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen

Total Page Visits: 11 - Today Page Visits: 1
Zurück