- 1297 erste Erwähnung von Mescherin
- Errichtung der Kirche im 13.Jahrhundert
- Mauerwerk aus Feldsteinen
- um 1500 Erweiterungsarbeiten und Verputzung der Kirche
- 1692 Installation einer Glocke, gegossen in Stettin
- 1734 Aufbau des Turmaufsatzes
- 1895 Einbau einer Orgel durch Orgelbaumeister Barnim Grüneberg (Stettin)
- 1945 Beschädigung der Kirche und Zerstörung der Orgel im Zweiten Weltkrieg
- 1946-1947 Instandsetzung der Kirche
- 1991 Sperrung der Kirche durch die Bauaufsicht
- 1992-1994 Instandsetzungsarbeiten
- 2013 Umsetzung der Orgel durch den Mecklenburger Orgelbau aus der Kirche von Ahrenshoop; die Orgel wurde 1961 durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam) in der Kirche von Ahrenshoop eingebaut
Aufnahmen: 11.09.2021
Quellen:
Mescherin
Kirche Mescherin
Orgellandschaft Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Mescherin
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen
Total Page Visits: 29 - Today Page Visits: 1