- 1487 erste Erwähnung von Mulknitz
- 1927 Errichtung der nach Plänen von Curt Steinberg anstelle von Vorgängerbauten
- Vorgängerbauten von 1670 und Fachwerkkirche aus dem 18. Jahrhundert
- Kanzel aus der Bauzeit
- Taufstock von 1748
- Um 1780 Einbau einer Orgel (Erbauer unbekannt)
- 1917 Entfernung der Prospektpfeifen der Orgel zu Kriegszwecken
- 1925 Aufhängung einer Glocke gegossen von der Firma Schilling (Apolda)
- 1928 Neubau der Orgel durch die Firma Gustav Heinze (Sorau)
- 1929 Installation einer Glocke aus Gußstahl; gegossen im Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation
- 1982 Neubau der Orgel durch Fahlberg Orgelbau (Eberswalde)
Aufnahmen: 11.11.2022
Quellen:
Mulknitz
Kirche Mulknitz
Förderkreis Alte Kirchen
Orgellandschaft Brandenburg
Kirche Forst
Liste der Baudenkmale in Forst
Auszug aus: Denkmaltopographie Spree-Neiße Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 50 - Today Page Visits: 1