- 1384 erste Erwähnung von Groß Welle als „in Welle“
- 1276 Errichtung der Kirche (Bestimmung durch Dendrochronologie)
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- 1622 Erneuerung des Dachwerkes (Bestimmung durch Dendrochronologie)
- 1736 Einbau des Kanzelaltars
- 1884 Einbau einer Orgel (Erbauer unbekannt)
- 1917 Entfernung der Prospektpfeifen der Orgel zu Kriegszwecken
- 1992 Instandsetzung der Kirche
Aufnahmen: 29.04.2022
Quellen:
Groß Welle
Kirche Groß Welle
Kirchenkreis Prignitz
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgellandschaft Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Gumtow
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Wolf-Dietrich Meyer-Rath „Kirchenkulturlandschaft Prignitz“; Hrsg. Evangelischer Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge; 1.Auflage 2013
Total Page Visits: 108 - Today Page Visits: 1