- 1251 erste Erwähnung von Kölsa als „Colsowe“
- 1855 Errichtung der Kirche anstelle eines Vorgängerbaus
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen ohne erkennbare Lagen (Zyklopenmauerwerk)
- Glocke von 1475 als Taufständer
- Zwei Glocken, eine aus dem 13.Jahrhundert, eine von 1506, gegossen von Peter Zendeler
- 1917 Einbau der Orgel durch Mitteldeutscher Orgelbau A.Voigt (Bad Liebenwerda)
Aufnahmen: 23.10.2022
Quellen:
Kölsa
Kirche Kölsa
Orgeldatenbank
Orgellandschaft Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Falkenberg-Elster
Auszug aus: Denkmaltopographie Elbe-Elster Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Kirchenkreis
Kirchen im Kirchenkreis Bad Liebenwerda; Hrsg. Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda; art.media Verlag Leipzig; ISBN 987-3-00-037788-4
Total Page Visits: 69 - Today Page Visits: 1