Paserin (15926)

  • 1290 erste Erwähnung Paserins durch einen „Johannes dictus de Pozerin“
  • Errichtung der Kirche Ende des 13.Jahrhunderts
  • Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen, teilweise in geordneten Lagen; teilweise quaderförmig behauen
  • Anbau des Turmes später als die Fertigstellung des Kirchenschiffs; die Bauzeit wird mit sechs Jahren angegeben
  • Glocke von 15141953 Installation zweier Stahlglocken
  • Taufstock aus dem 17.Jahrhundert
  • Kruzifix aus dem 16.Jahrhundert
  • Altaraufsatz von 1690
  • 1733 Vergrößerung der Fenster
  • 1893 Erneuerung des Turmabschlußes
  • 1905 Einbau der Orgel durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam)
  • 1953 Installation zweier Stahlglocken
  • 1974-1975 Restaurierung des Innenraumes
  • 1975 Restaurierung des Altaraufsatzes

Aufnahmen:    23.05.2022
Quellen:
Paserin
Kirche Paserin
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Kirchen Niederlausitz
Liste der Baudenkmale in Luckau
Auszug aus: Dehio Brandenburg  Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Glocke von Paserin

Total Page Visits: 58 - Today Page Visits: 1
Zurück