Sankt- Marienkirche
- 1346 erste Erwähnung von Groß Kölzig als „Kolczig“
- Errichtung der Kirche im 14.Jahrhundert
- Mauerwerk aus Feldsteinen und Backsteinen
- Anbauten an Nord- und Südseite im 17.-18. Jahrhundert
- Anbau eines Fachwerkturmes im 17.Jahrhundert
- 1879 Abriß des Fachwerkturmes und Aufbau des jetzigen Turmes
- Altaraufsatz von 1785 unter Verwendung eines Schnitzaltars von 1530
- Kanzel dem Anfang des 18. Jahrhundert
- 1859 Einbau der Orgel durch Johann Gottlieb Schulze (Crossen)
- 1934 Restaurierungsarbeiten
- 1934 Einbau der Orgel durch die Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder)
- 1996 Restaurierung der Orgel durch die Sauer (Müllrose)
- 1998 Instandsetzung der Orgel durch die Sauer (Müllrose)
Aufnahmen: 11.11.2022
Quellen:
Groß Kölzig
Sankt-Marienkirche Groß Kölzig
Stiftung Kiba
Kirchengemeinde Groß Koelzig
Askanier Welten
Orgellandschaft Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Neiße-Malxetal
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 51 - Today Page Visits: 1