- 1734-1737 Errichtung der Kirche
- Kanzelaltar im Stil des „Bauernbarock“
- Zwölfkerziger Kronleuchter als Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig
- 1739 Einbau der Orgel von Joachim Wagner (Salzwedel)
- Ursprünglich drei Glocken; zwei wurden während des Ersten Weltkrieges entfernt, die Dritte 1944 am Ende des Zweiten Weltkrieges
- 1965 Elektrifizierung der Kirche
- 1970 Restaurierung der Orgel von der Firma Alexander Schucke (Potsdam)
- 2015 Restaurierung der Orgel von der Firma Karl Schucke (Berlin)
Aufnahmen: 27.11.2016
Quellen:
Informationstafel an der Kirche
Dorfkirche Schönwalde-Glien
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Orgeldatenbank
Total Page Visits: 525 - Today Page Visits: 1