- 1255 erste Erwähnung von Klockow als „Clockow“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- 1432 Installation dreier Glocken (eine wurde entfernt)
- Altaraufsatz von 1725 angefertigt von Bildschnitzer Renzmann
- 1725 Einbau der Kanzel
- 1752 Aufbau des Turmaufsatzes und der Einzeigeruhr
- 1945 Zerstörung und Plünderung der Orgel
- 1989-1991 Restaurierung der Kirche
- 1999 Einbau einer elektronischen Orgel der Firma Ahlborn (Heimerdingen)
Aufnahmen: 18.07.2016
Quellen:
Klockow
Kirche Klockow
Uckermark Kirchen
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Schönfeld
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 435 - Today Page Visits: 1