- 1313 erste Erwähnung von Heinersdorf als „Henricksdorf“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Beschädigung der Kirche im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) durch Brand
- Kanzel aus der zweiten Hälfte des 17.Jahrhunderts
- 1850 Einbau der Orgel durch Friedrich Wilhelm Kaltschmidt (Stettin)
- 1985 Änderung der Disposition der Orgel durch Fahlberg Orgelbau (Eberswalde)
- 1982-1987 Renovierung der Kirche
Aufnahmen: 06.06.2020
Quellen:
Heinersdorf
Dorfkirche Heinersdorf
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Uckermark Kirchen
Orgeldatenbank
Sakrale Architektur
Liste der Baudenkmale in Schwedt
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Stadt Schwedt/Oder
Total Page Visits: 183 - Today Page Visits: 1