Kirche St.-Marien
- 1168 erste Erwähnung von Gramzow als „villa Gramsowe“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Zwei Bronzeglocken aus dem 14. und 15. Jahrhundert vorhanden (Ursprünglich vier Glocken); eine Glocke von 1329
- Beschädigung der Kirche im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- 1686 Wiederaufbau der Kirche
- 1736 Einbau einer Orgel durch Joachim Wagner (Salzwedel)
- 1830 Einbau der Kanzel und des Altaraufsatzes
- 1857 Umsetzung der Orgel durch Carl Ludwig Gesell (Potsdam) nach Sternhagen
- 1938 Einbau der jetzigen Orgel durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam)
- 1957 Einbau einer Orgel durch Orgelbaumeister Hermann Eule (Bautzen) in den Gemeindesaal der Kirche
- 1969-1970 Restaurierungsarbeiten
- Eindeckung der Dächer von Turm und Schiff in den 1990er Jahren
- 1993 Restaurierung der Orgel durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam)
Aufnahmen: 05.06.2017
Quellen:
Gramzow
Kirche St.-Marien
Uckermark Kirchen
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank (1)
Orgeldatenbank (2)
Orgeldatenbank (3)
Liste der Baudenkmale in Gramzow
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 496 - Today Page Visits: 1