Kirche Peter & Paul
- 1319 erste Erwähnung von Gandenitz als „Gandenitcz“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- 1567 Installation einer Bronzeglocke, gegossen von Jochigim Teskendorp (Stettin)
- Kanzelaltar aus dem 17.Jahrhundert (nur Kanzelkorb erhalten)
- Taufstock aus dem 17.Jahrhundert
- 1731 Aufbau des Dachturmes
- 1768 Vergrößerung der Fenster auf Süd- und Nordseite (2004/2006 erneuert)
- 1834 Sanierung des Turmes
- 1887 Einbau der Orgel durch Friedrich Kienscherf (Eberswalde)
- 1970 Restaurierung der Orgel durch Fahlberg Orgelbau (Eberswalde)
- 1995 Restaurierung der Orgel durch Tobias Schramm (Thomsdorf)
- 2001 Erneuerung des Kirchendaches
- 2002 Neuaufbau des Turmes
Aufnahmen: 17.10.2017
Quellen:
Gandenitz
Kirche Gandenitz
Uckermark Kirchen
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Templin
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen (1), (2), (3), (4)
Total Page Visits: 461 - Today Page Visits: 1