- 1375 erste Erwähnung von Bruchhagen als „Bruchowe“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- 1506 Installation einer Glocke, gegossen von Joachim Mei (Stettin)
- 1548 Installation der zweiten Glocke, gegossen von Joachim Becken (Stettin)
- um 1700 Aufbau des Dachturmes
- Altaraufsatz und Kanzel von ca. 1700
- 1875 Einbau der Orgel durch Orgelbaumeister Barnim Grüneberg (Stettin)
- 1984 Sanierung der Kirche und Umbauarbeiten
Aufnahmen: 10.09.2016
Quellen:
Bruchhagen
Kirche Bruchhagen
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Atlas Sakrale Architektur
Liste der Baudenkmale in Angermünde
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 448 - Today Page Visits: 1