- 1269 erste Erwähnung von Blindow durch einen „Daniele de Blingowe“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Taufstein aus dem Jahrhundert
- Altaraufsatz von 1607
- Kanzel von ca. 1600
- 1722 Sanierung des Kirchendaches
- 1849 Einbau der Orgel durch Carl August Buchholz (Berlin)
- 1911 Neubau der Orgel durch Orgelbaumeister Barnim Grüneberg (Stettin) in das alte Gehäuse
- 1917 Entfernung der Prospektpfeifen der Orgel zu Kriegszwecken
- 1917 Entfernung zweier Glocken im Ersten Weltkrieg (eine Glocke verblieb)
Aufnahmen: 18.07.2016
Quellen:
Blindow
Kirche Blindow
Uckermark Kirchen
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Prenzlau
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 467 - Today Page Visits: 1