- 1321 erste Erwähnung von Beenz als „Beentze“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Ursprungsmauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Zerstörung der Kirche im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- 1733-1734 Wiederaufbau der Kirche (es wird auch 1792-1793 genannt, scheint jedoch nicht richtig zu sein)
- 1887 Einbau der Orgel durch Albert Hollenbach (Neuruppin) – zur Zeit nicht spielbar
- Neueindeckung des Daches Mitte der 1960er Jahre
- 1983 Restaurierung des Turmes
- 1999 Restaurierung des Innenraumes
Aufnahmen: 25.08.2018
Quellen:
Beenz
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Kirchen in Nordbrandenburg
Uckermark Kirchen
Liste der Baudenkmale in Lychen
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen
Informationstafel an der Kirche
Total Page Visits: 403 - Today Page Visits: 1