- 1325 erste Erwähnung Wiepersdorf als „Claws wyprechstorp carnifex
- 1661 Errichtung der jetzigen Kirche unter Verwendung einer Feldsteinkirche aus dem späten Mittelalter
- 1678 Errichtung des Turmes
- 1683 Bau des Altars (später an die Kossiner Kirche verkauft)
- 1701 Einbau des Kanzelaltars
- 1737 Erweiterungsbau an der Westseite und Errichtung eines neuen Turmes, der bis 1820 steht
- 1738 Einbau einer Orgel durch Orgelbauer Marz
- 1895 Neubau der Orgel durch die Gebrüder Dinse (Berlin)
- 1917 Entfernung der Prospektpfeifen der Orgel zu Kriegszwecken
- 1966 Neueindeckung des Daches
- 1967 Erneuerung des Außenputzes
- 1968 Ersatz des hölzernen Glockenstuhls von 1894 durch ein Stahlgestell
Aufnahmen: 01.09.2022
Quellen:
Wiepersdorf
Kirche Wiepersdorfs
Orgellandschaft Brandenburg
Orgeldatenbank
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Liste der Baudenkmale in Niederer Fläming
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 107 - Today Page Visits: 1