- um 1170 erste Erwähnung von Werder
- Errichtung der Kirche Ende des 12.Jahrhunderts (vier Bauphasen)
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Aufstockung des Turmes (Backsteinmauerwerk) im 15.Jahrhundert
- Taufstein aus dem 13.Jahrhundert
- Glocke aus der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Kanzel aus Beginn des 18.Jahrhunderts
- 1886 Einbau der Orgel durch Adam Eifert (Stadtilm)
- 1972 Restaurierung der Orgel
- Restaurierung der Kirche 1955-1956, 1966-1967 und 1997
Aufnahmen: 05.05.2018
Quellen:
Werder
Kirche Werder
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Jüterbog
Auszug aus: Denkmaltopographie Teltow-Fläming Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 164 - Today Page Visits: 1