- 1375 erste Erwähnung von Siethen als „Syten“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Anbau des Turmunterteiles in 15.-16.Jahrhundert
- Altaraufsatz von 1616
- Taufengel aus Beginn 18.Jahrhundert
- 1851 Innenausbau und Veränderung der Fenster
- 1882 Einbau der Orgel durch Carl Eduard Gesell (Potsdam)
- 1915 Anbau der Apsis und Einbau der Kanzel
- Entfernung der Glocken von 1553 im Ersten Weltkrieg
- 1920 Installation dreier Stahlglocken (721 kg, 418 kg, 335 kg)
- 1990-1991 Renovierung der Kirche
Aufnahmen: 10.05.2017
Quellen:
Siethen
Kirche Siethen (1)
Kirche Siethen (2)
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Ludwigsfelde
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen
Total Page Visits: 400 - Today Page Visits: 1