- 1376 erste Erwähnung von Schöna als „Schoenaw“
- Beginn der Errichtung der Kirche Ende des 12.Jahrhunderts
- Mauerwerk teilweise aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- 1772 Beschädigung der Kirche durch Brand
- 1772-1778 Wiederaufbau der Kirche und Anbau des Turmes
- 1830 Einbau der Orgel durch Johann Johann Chistoph Schröther dem Jüngeren (Sonnenwalde)
- 1861 Restaurierung der Kirche
- 1861 Einbau der Kanzel
- 1985 Sperrung der Kirche aufgrund von Baufälligkeit
- 2003-2015 Sanierung der Kirche
Aufnahmen: 12.07.2016 31.08.2022
Quellen:
Schöna
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Dahme
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen
Total Page Visits: 439 - Today Page Visits: 1