- 1229 erste Erwähnung von Petkus durch einen „Teodericus de Petecose“
- Errichtung der Kirche in der ersten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Anbau des Turmes im 19.Jahrhundert
- Umbauarbeiten im 20.Jahrhundert
- Altar aus der Zeit des Barock
- 2010-2020 Sanierung der Kirche und Restaurierung der Orgel
Aufnahmen: 03.11.2917
Quellen:
Petkus
Kirche Petkus
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Baruth
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“ und „Gotteshäuser“
Total Page Visits: 446 - Today Page Visits: 1