Dorfkirche Sankt Anna
- 1346 erste Erwähnung von Löwenbruch als „Lawenbruch“
- 1716 Errichtung der Kirche an der Stelle eines Vorgängerbaues
- Kirchturm wurde vom Vorgängerbau übernommen
- Glocke aus dem 14.Jahrhundert
- Taufstock von 1670
- 1719 Einbau des Kanzelaltars
- 1969 Renovierung der Kirche
- 2014 Restaurierung von Holzfiguren und des Taufstockes
Aufnahmen: 23.08.2017
Quellen:
Löwenbruch
Kirche Löwenbruch
Kirche St. Anna
Liste der Baudenkmale in Ludwigsfelde
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 428 - Today Page Visits: 1