- 1227 erste Erwähnung von Langenlipsdorf durch einen „Arnoldes de Lubistorp“
- Errichtung der Kirche in der ersten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- 1577 Anbau des Turmes
- Plünderung der Kirche im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- 1667 Instandsetzung der Kirche
- Taufengel von 1713
- 1714 Reparatur und Umgestaltung mit Vergrößerung der Fenster
- 1714 Aufstellung des Altars
- 1882-1883 Restaurierung der Kirche, dabei am 23.06.1882 Einsturz des eben errichteten Kirchturmes
- 1882 Einbau der Orgel durch Gustav Albert Friedrich (Wittenberg)
- 1985 Disposition der Orgel durch die Eberswalder Orgelwerkstadt
- 1995 Eindeckung des Kirchendaches und Verfugung der Fassade
- 1998 Erneuerung des Innenanstriches
Aufnahmen: 12.07.2016 04.05.2018
Quellen:
Langenlipsdorf
Kirche Langenlipsdorf (1)
Kirche Langenlipsdorf (2)
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Niedergörsdorf
Auszug aus: Denkmaltopographie Teltow-Fläming Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 663 - Today Page Visits: 1