- 1472 erste Erwähnung von Kossin als „Kossyn“
- Errichtung der Kirche im 15.Jahrhundert
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen, teilweise in erkennbaren Lagen
- Zerstörung der Kirche im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- Wiederaufbau der Kirche um 1700
- Altaraufsatz von 1683 (ursprünglich für die Kirche von Wiepersdorf)
- Taufengel aus Beginn 18.Jahrhundert
- 1743 Bau des Turmes
- 1960 Umgestaltung des Innenraumes
Aufnahmen: 01.09.2022
Quellen:
Kossin
Kirche Kossin
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Niederer Fläming
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 111 - Today Page Visits: 1