- 1376 erste Erwähnung von Kolpien als „Colpin“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen teilweise in geordneten Lagen
- Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert
- Taufstein von 1619
- Kanzel aus dem späten 17.Jahrhundert
- 1870-1880 Anbau des Turmes
- 1903 Einbau der Orgel durch Wilhelm Rühlmann (Zörbig)
- 2012-2016 Sanierung der Kirche
Aufnahmen: 12.07.2016 31.08.2022
Quellen:
Kolpien
Kirche Kolpien
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Dahme/Mark
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen
Total Page Visits: 440 - Today Page Visits: 1