- 1161 erste Erwähnung von Hohengörsdorf als „Gerhardestorph“
- Errichtung der Kirche im ersten Viertel des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Taufstock von 1700
- 1730 Einbau des Kanzelaltars von Steinmetz Johann Christian Angermann (Jüterbog)
- 1857 Neugestaltung des Innenraumes und Überarbeitung des Turmes
- 1902 Einbau der Orgel durch Friedrich Kienscherf Söhne (Eberswalde) unter Verwendung von Teilen des Prospektes von 1764
- 1906 Abbruch und Neuaufbau des Turmes
- 1915 Ausmalung des Kircheninneren
- 1920 Restaurierung des Altars
Aufnahme: 11.07.2016
Quellen:
Hohengörsdorf
Gemeinde Niederer Fläming
Kirche Hohengörsdorf
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Niederer Fläming
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 619 - Today Page Visits: 1