- 1444 erste Erwähnung von Heinsdorf als „Heinrichstorff“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Bau des Untergeschosses des Turmes im 16.Jahrhundert
- 1717 Einbau des Altars
- Umbauarbeiten im 18.Jahrhundert
- Errichtung des Turmobergeschosses im 19.Jahrhundert
- 1911 Einbau der Orgel durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam)
- Entfernung zweier Glocken im Ersten Weltkrieg
- Bronzeglocke vermutlich aus dem 12.Jahrhundert blieb erhalten
- 1924 Installation zweier Eisenhartgußglocken (450 kg und 275 kg)
- 1930 Ausmalung des Innenraumes
- 1965 Sperrung der Kirche aufgrund von Baufälligkeit
- 1970 Abriß der Kirche bis auf 2,5 m Mauerhöhe, Verminderung der Turmhöhe um 8 m, Sanierung des Restturmes
- 2007-2017 Sanierung der Kirche
Aufnahmen: 05.05.2018
Quellen:
Heinsdorf
Kirche Heinsdorf (1)
Kirche Heinsdorf (2)
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Dahme
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen
Informationstafeln in der Kirche
Total Page Visits: 184 - Today Page Visits: 1