- 1221 erste Erwähnung von Dobbrikow als „Doberchowe“
- Errichtung der Kirche Ende 14.-Anfang 15.Jahrhundert
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen, teilweise in geordneten Lagen
- Aufbau des Dachturmes um 1700
- Glocke von 1532
- 1648 Einbau des Altars
- 1679 Einbau der Kanzel
- 1895 Installation einer Turmuhr
- 1895 Einbau der Orgel durch Adam Eifert (Stadtilm)
- 1917 Entfernung der Prospektpfeifen der Orgel zu Kriegszwecken
- Beschädigung der Kirche im Zweiten Weltkrieg
- 1956 Wiederherstellung der Kirche
- 1994 Sanierung der Orgel
Aufnahmen: 30.10.2021
Quellen:
Dobbrikow
Kirche Dobbrikow
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Orgellandschaft Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Nuthe-Urstromtal
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 130 - Today Page Visits: 1