- 1283 erste Erwähnung von Borgisdorf
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus gespaltenen und aus quaderförmig behauenen Feldsteinen teilweise in geordneten Lagen
- 1581 Installation einer Glocke (86 cm Durchmesser, 450 kg)
- Abbruch der Apsis nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- 1702 Einbau der Kanzel
- Altarretabel von 1717, vermutlich von Bildhauer Johann Christoph Schütze (Weißenfels)
- 1896 Anbau des Turmes und Umbauarbeiten
- 1897 Einbau der Orgel durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam)
- 1965-1976 Umbauarbeiten im Innenraum
- 1971 Installation der zweiten Glocke, gegossen in der Glockengießerei in Apolda
- 1992 Neueindeckung des Kirchendaches
- 1993 Neueindeckung des Turmdaches
- 1996 Renovierung des Innenraumes
Aufnahmen: 03.05.2018
Quellen:
Borgisdorf
Kirche Borgisdorf (1)
Kirche Borgisdorf (2)
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Niederer Fläming
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 178 - Today Page Visits: 1