- 1317 erste Erwähnung von Blankensee durch einen Graf Lintow
- 1920-1935 Bau der Siedlung „Friedensstadt“ auf Betreiben von Joseph Weißenberg, Gründer der Johannischen Kirche,
- 1929 Errichtung der Kirche „Waldfrieden“ in Blankensee
- 1935 Verbot der Johannischen Kirche durch die Gestapo
- 1935 Vernichtung des Kruzifixes durch die Gestapo
- 1935-1945 Nutzung der Kirche durch die SS als Lagerhalle und Reparaturwerkstatt für Militärfahrzeuge
- 1946 Wiederverwendung als Kirche
- 1948 Errichtung eines neuen Kruzifix nach dem von Donatello (1386-1466)
- 1980 Einbau der Orgel durch die Gebrüder Jehmlich (Dresden)
Aufnahmen: 10.05.2017
Quellen:
Blankensee
Johannische Kirche (1)
Johannische Kirche (2)
Johannische Kirche (3)
Informationsmaterial der Johannischen Kirche
Total Page Visits: 450 - Today Page Visits: 1