- 1385 erste Erwähnung von Seehausen als „Suhusen“
- Errichtung der Kirche in der ersten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Zerstörung der Kirche im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- 1681 Wiederaufbau der Kirche
- 1682 Einbau des Kanzelaltars
- Taufstock aus spätem 17.Jahrhundert
- 1733 Aufbau des Dachturmes
- 1736 Installation einer Glocke, gegossen von Johann Gottfried Weinhold (Dresden)
- 1783 Einbau einer Orgel
- um 1840 Vergrößerung der Fenster und Ausbruch des Westportals
- 1902 Einbau der Orgel durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam) in das Gehäuse von 1783
- 1937 Restaurierung des Turmes
- 1978-1985 Restaurierung der Kirche
Aufnahmen: 11.07.2016
Quellen:
Seehausen
Kirche Seehausen
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Niedergörsdorf
Auszug aus: Denkmaltopographie Teltow-Fläming Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 417 - Today Page Visits: 1