- 1275 erste Erwähnung von Gumtow als „Gumthouw“
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen, in geordneten Lagen
- Erneuerungsarbeiten im 15.Jahrhundert mit Fertigstellung des Turmes
- 1624 Vergrößerung der Fenster und Aufstellung des Altaraufsatzes
- 1883 Veränderung des Portals
- 1884 Einbau der Orgel durch Friedrich Hermann Lütkemüller (Wittstock)
- 1902 Restaurierung des Altaraufsatzes
- 1993 Restaurierung der Orgel durch Fahlberg Orgelbau (Eberswalde)
- 2008 Sicherungsarbeiten am Kirchendach
Aufnahmen: 13.11.2019
Quellen:
Gumtow
Kirche Gumtow
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Gumtow
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Wolf-Dietrich Meyer-Rath „Kirchenkulturlandschaft Prignitz“; Hrsg. Evangelischer Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge; 1.Auflage 2013
Total Page Visits: 226 - Today Page Visits: 1