- 1248 erste Erwähnung von Groß Leppin als „Lepin“
- Errichtung der Kirche in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen, in geordneten Lagen
- 1459 Anbau des Turmes (Bestimmung durch Dendrochronologie)
- 1513 und 1712 Erneuerung des Dachwerkes (Bestimmung durch Dendrochronologie)
- 1927 Ausmalung des Innenraumes durch Robert Sandfort (Berlin)
- 2012-2013 Restaurierungsarbeiten
- 2014 Restaurierung der Decke des Innenraumes
Aufnahmen: 13.06.2019 Bilder:1, 6, 7…10, 17 und 21 Ursula Fritze
Quellen:
Groß Leppin
Kirche Groß Leppin
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Plattenburg
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Restaurierung der Kirche
Wolf-Dietrich Meyer-Rath „Kirchenkulturlandschaft Prignitz“; Hrsg. Evangelischer Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge; 1.Auflage 2013
Total Page Visits: 215 - Today Page Visits: 1