- 1339 erste Erwähnung von Dannenwalde als „Dannwolde“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 14.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen, teilweise in geordneten Lagen
- 1719 Installation einer Bronzeglocke, gegossen von Christian Daniel Heintze (Berlin)
- 1900 Anbau des Turmes und Umbau der Fenster
- 1920 Einbau der Orgel durch die Gebrüder Dinse (Berlin)
- 2004 Einbau einer elektrischen Orgel in das Gehäuse der alten Orgel
Aufnahmen: 13.11.2019
Quellen:
Dannenwalde
Kirche Dannenwalde
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Gumtow
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Wolf-Dietrich Meyer-Rath „Kirchenkulturlandschaft Prignitz“; Hrsg. Evangelischer Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge; 1.Auflage 2013
Total Page Visits: 216 - Today Page Visits: 1