- 1337 erste Erwähnung von Schönefeld als „Schonevelt“
- Errichtung der Kirche in der Mitte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Anbau eines Turmes aus Feldsteinen im 14.Jahrhundert; später durch Holzturm ersetzt
- Beschädigung der Kirche im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- 1562 Installation einer Glocke gegossen von A. Moldenhauer (Brandenburg/Havel)
- Wiederaufbau der Kirche nach Dreißigjährigem Krieg
- 1715 Einbau des Kanzelaltars durch Tischler A. Halm
- 1967 Restaurierung der Kirche
- 1993 Restaurationsarbeiten (Datum auf der Wetterfahne)
Aufnahmen: 10.05.2017
Quellen:
Schönefeld
Kirche Schönefeld (1)
Kirche Schönefeld (2)
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Beelitz
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 431 - Today Page Visits: 1