- 1190 erste Erwähnung von Netzen
- Es wird 1190 bereits eine Kirche in Netzen erwähnt
- Ende 14.Jahrhundert Ersatz dieser Kirche durch Neubau
- 1701…1715 Umbau und Erweiterung der Kirche
- 1769 und 1771 Reparaturarbeiten an Dach und Turm
- Kanzelaltar von Ende des 18.Jahrhunderts
- 1868-1870 Renovierungsarbeiten
- 1907 Einbau der Orgel durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam) in vorhandenen Orgelprospekt von 1823
- 1922 Installation zweier Stahlgußglocken, gegossen von Lattermann und Schilling (Apolda) – eine Bronzeglocke von 1429 wurde zu Kriegszwecken entfern
- 1934 Renovierungsarbeiten
- 1968 Aufstellung des Taufsteines
- Überarbeitung der Orgel durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam)
- 1999 Restaurierung des Turmes
Aufnahmen: 30.03.2018
Quellen:
Netzen
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Kloster Lehnin
Auszug aus: Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 272 - Today Page Visits: 1