- 1193 erste Erwähnung von Götz als „Gotiz“
- 1219 erste Erwähnung einer Kirche in Götz
- Errichtung der Kirche im 14.-15.Jahrhundert
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen, in geordneten Lagen
- 1775 Installation zweier Glocken durch Johann Friedrich Thiele (Berlin)
- 1862 Einbau der Orgel durch Gottfried Wilhelm Baer (Niemegk)
- 1889-1890 Umbauarbeiten und einbau der Kanzel
- Entfernung der Glocken von 1775 im Ersten Weltkrieg
- 1921 Installation dreier Glocken aus Stahlguß, gegossen von der Firma Schilling und Lattermann (Apolda)
- Taufstein und Altar aus den 1960er Jahren
- 1966 Renovierungsarbeiten
- 2007 Restaurierung der Kirche
Aufnahmen: 28.10.2021
Quellen:
Götz
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Groß Kreuz (Havel)
Auszug aus: Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 152 - Today Page Visits: 1