- 1285 erste Erwähnung von Langerwisch als „novi Langerwisch“
- 1772 Errichtung der Kirche anstelle eines Vorgängerbaus
- Zerstörung der Vorgängerkirche im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen, teilweise in geordneten Lagen
- 1874 Einbau der Orgel durch Carl Eduard Gesell (Potsdam)
- 1901 Reparatur des Turmes
- 1956 Instandsetzung des Turmes nach Blitzschlag
- 1994 Sanierung des Daches
- 2000 Sanierung des Innenraumes
- 2008 Sanierung des durch Hausschwamm geschädigten Turms
Aufnahmen: 08.11.2020 Dr.Wolfgang Klug
Quellen:
Langerwisch
Kirche Langerwisch
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Michendorf
Auszug aus: Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Informationstafel an der Kirche
Total Page Visits: 195 - Today Page Visits: 2