- 1525 erste Erwähnung von Kagar im „Ruppinschen Landbuch“
- 1766 Errichtung einer Fachwerkkirche nach Plänen von Ingenieur Hofmann (auch andere Jahreszahlen werden genannt)
- Sperrung der Kirche um 1900 aufgrund von Schäden
- 1909 Fertigstellung der jetzigen Kirche
- 1909 Einbau der Orgel durch Robert Vogt (Stendal)
- 1966, 1995-1997 Sanierung der Kirche
- 2013 Restaurierung der Orgel durch Wolfgang Nußbücker-Mecklenburger Orgelbau (Plau am See)
Aufnahmen: 09.10.2017
Quellen:
Kagar
Kirche Kagar
Kirchen in Nordbrandenburg
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Rheinsberg
Auszug aus: Denkmaltopografie Ostprignitz-Ruppin Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 523 - Today Page Visits: 1