- 1293 erste Erwähnung von Blandikow als „Blantekow“
- Errichtung einer Kirche in der Zeit der Spätgotk (vermutlich 15.Jahrhundert)
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen ohne erkennbare Lagen
- 1819 Erneuerung der Kirche nach Beschädigung durch Brand
- 1886-1887 Teilweiser Abriß und Erneuerung der Kirche zum jetzigen Zustand
- 1888 Einbau der Orgel durch Friedrich Hermann Lütkemüller (Wittstock)
- 1991-1993 Restaurierung der Kirche
Aufnahmen: 14.03.2018
Quellen:
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Wolf-Dietrich Meyer-Rath „Kirchenkulturlandschaft Prignitz“; Hrsg. Evangelischer Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge; 1.Auflage 2013
Total Page Visits: 415 - Today Page Visits: 1