- 1365 erste Erwähnung von Banzendorf als „Banzendorp“
- Errichtung der Kirche Ende des 16.Jahrhunderts (möglich auch 1640 entsprechend der Wetterfahne)
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen ohne erkennbare Lagen
- 1718 Einbau des Kanzelaltars von Tischler Georg Kleist (Gransee)
- 1738 und 1812 Turmreparaturen
- 1862 Restaurierung des Kanzelaltars
- 1889 Einbau der Orgel durch Albert Hollenbach (Neuruppin)
- 1911-1912 Umbauarbeiten an der Kirche
- 1976 Reparatur der Orgel durch die Eberswalder Orgelwerkstadt
- 2005 Restaurierung der Orgel von Wolfgang Nußbücker-Mecklenburger Orgelbau (Plau am See)
- 1895 Installation einer Bronzeglocke, gegossen von Collier (Berlin-Zehlendorf)
- 1971 Abriß des Turmes
- 1969 Aufstellung neuer Ausstattung (Taufstein, Lesepult, Altarleuchter)
- 1992 Sanierung von Dach, Giebeln und Fassaden
- 1998 Sanierung der Fundamente.
Aufnahmen: 16.03.2018
Quellen:
Askanier Welten
Orgeldatenbank
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 405 - Today Page Visits: 1