- 1448 erste Erwähnung von Wulfersdorf als „Wulwirssdorf“
- Errichtung einer Feldsteinkirche im Mittelalter
- 1670 Umbau der Kirche
- Kanzelaltar, Taufstock und Gestühl aus dem 18.Jahrhunderth
- 1908 Erneuerung der Bemalung des Innenraumes
- 1910 Einbau der Orgel durch Mitteldeutscher Orgelbau A.Voigt (Bad Liebenwerda) – zur Zeit nicht bespielbar
- nach 2010 Sanierung der Kirche
Aufnahmen: 31.05.2020 Dr.Wolfgang Klug
Quellen:
Wulfersdorf
Kirche Wulfersdorf (1)
Kirche Wulfersdorf (2)
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Tauche
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 213 - Today Page Visits: 1