- 1354 erste Erwähnung von Wilmersdorf als „Willemsdorp“
- 1883 Errichtung der Kirche unter Verwendung von Resten einer Feldsteinkirche aus dem 15.Jahrhundert
- zwei Glocken (50 cm bzw. 59 cm Durchmesser) etwa um 1500 gegossen
- 1604 Installation einer dritten Glocke, gegossen von Hans Zeidler (Fürstenwald/Spree
- 1875 Neuguß der Glocke von 1604 durch Voß u. Sohn (Stettin) – 73 cm Durchmesser
- es ist nicht klar, ob diese Glocken noch vorhanden sind
- 1650 Aufhängung eines Taufengels
- Kanzelaltar aus der zweiten Hälfte des 17.Jahrhunderts
- 1969 Einbau der Orgel durch die Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder)
Aufnahmen: 26.12.2018 Dr.Wolfgang Klug
Quellen:
Wilmersdorf
Kirche Wilmersdorf
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Briesen
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 273 - Today Page Visits: 1