- 1344 erste Erwähnung von als „Rogow“
- Errichtung der Kirche in der zwischen 1486/1515
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen ohne erkennbare Lagen
- Anbau an der Ostseite im 18.Jahrhundert (Sakristeianbau)
- 1837 Einbau der Orgelempore
- Aufbau des Dachturmes in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts
- 1984 Kirche wird unter Dekmalschutz gestellt
- 1993-1995 Sanierung der Kirche
Aufnahmen: 14.12.2016
Quellen:
Ragow
Liste der Baudenkmale in Ragow-Merz
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 466 - Today Page Visits: 1