- 1253 erste Erwähnung von Pillgram als „Pilegerinne“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus Feldsteinen
- Beschädigung der Kirche im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- 1729 Installation einer Bronzeglocke, gegossen von Johann Friedrich Thiele (Berlin)
- 1745 Erneuerungsarbeiten
- 1878 Einbau der Orgel durch die Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder)
- 1945 Beschädigung der Kirche durch Kriegseinwirkungen
- 1946 Beseitigung der Kriegsschäden
Aufnahmen: 27.12.2019 Dr.Wolfgang Klug
Quellen:
Pillgram
Kirche Pillgram
Liste der Baudenkmale in Jacobsdorf
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 172 - Today Page Visits: 1