- 1346 erste Erwähnung von Groß Muckrow als „Mockrow“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 15.Jahrhunderts (es soll einen Vorgängerbau von etwa 1300 gegeben haben der 1400 durch Brand vernichtet wurde)
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen ohne erkennbare Lagen
- 1679 Einbau einer Empore
- 1715 Umbauarbeiten amTurm
- 1780 Einbau des Kanzelaltars (auch 1690 wird genannt)
- 1820 Einbau der Orgel vermutlich durch Johann George Gast (Fürstenberg/Oder)
- 1916 Entfernung der Glocke von 1640 und der Prospektpfeifen der Orgel zu Kriegszwecken
- 1923 Ersatz der 1916 entfernten Glocke durch eine Stahlglocke
- 1952 Renovierung des Innenraumes
- 1986-1989 Sanierung der Kirche
Aufnahmen: 27.12.2019 Dr. Wolfgang Klug
Quellen:
Groß Muckrow
Kirche Groß Muckrow
Askanier Welten
Liste der Baudenkmale in Friedland
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 224 - Today Page Visits: 1