- 1329 erste Erwähnung von als „Fünfeychen“
- Errichtung der Kirche im 15. Jahrhundert
- 1626 Aufstellen des Altaraufsatzes von Bildschnitzer P. Mietzke Guben)
- Kanzel aus dem 17.Jahrhundert
- 1880 Restaurierung des Altaraufsatzes
- Erneuerung im 18.Jahrhundert (Turmaufsatz, Halle Südseite)
- Restaurierung im 19.Jahrhundert
- 1880 Einbau der Orgel von Johann Friedrich Gast (Fürstenberg/Oder jetzt Eisenhüttenstadt)-zur Zeit ausgelagert
- 1972–74 und 1992 Restaurierungen
Aufnahmen: 10.12.2017
Quellen:
Fünfeichen
Liste der Baudenkmale in Schlaubetal
Askanier Welten
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Orgel des Monats Juni 2017
Total Page Visits: 439 - Today Page Visits: 1