- 1267 erste Erwähnung von Mildenberg als „Mildenberch“
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Bleiglasfenster von 1656
- 1766 Aufbau des Turmaufsatzes
- Veränderung der Fenster im 18.Jahrhundert
- 1864 Einbau der Orgel von Wilhelm Remler (Berlin)
- 1883 Neueindeckung des Turmdaches
- 1980 Neueindeckung des Turmdaches mit Dachpappe-Schindeln
- 1982-1989 Restaurierung des Innenraumes
- 1998 Neueindeckung des Turmdaches mit Schiefer
- 2006 Restaurierung der Orgel durch Rainer Wolter (Dresden)
Aufnahmen: 16.10.2017
Quellen:
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Orgeldatenbank
Kirchenkreis oberes Havelland
Total Page Visits: 422 - Today Page Visits: 1