- 1343 erste Erwähnung von Wulkow als „wlkow“
- Errichtung der Kirche zu Beginn des 16.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen, teilweise in geordneten Lagen, meist ohne erkennbare Lagen
- 1874 Anbau des Turmes und bauliche Veränderungen
- Beschädigung der Kirche im Zweiten Weltkrieg
- 1952 Notreparatur der Kirche
- Zwei Glocken aus Stahlguß aus Mitte der 1950er Jahre
- 1974 Einbau der Orgel durch Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder)
- 2014 Einbau der Turmuhr
Aufnahmen: 10.04.2018
Quellen:
Wulkow
Dorfkirche Wulkow
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Alte Kirchen
Liste der Baudenkmale in Neuhardenberg
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 355 - Today Page Visits: 1