- Erste Erwähnung von Wesendahl als „Wesendale“
- Errichtung der Kirche in der Mitte des 13. Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Turmobergeschoß später aufgebaut (Mauertechnik)
- 1883 Veränderung der Fenster
- Glocke aus der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- 1946 Zerstörung der Kirche auf Weisung (oder Duldung?) des Bürgermeisters (die Kirche hatte den Zweiten Weltkrieg relativ unbeschadet überstanden und wurde dann als Spender für Baumaterial genutzt)
- 2001, 2005-2010 Wiederaufbau der Kirche
Aufnahmen 1 und 3: 17.06.2000, 06.03.2013 Siegfried W. Basan
Aufnahme 2: 05.04.2008 Michael Schletze
Aufnahmen 3,…,13: 15.07.2016 Dr. Konrad Voge
Quellen:
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Altlandsberg
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 473 - Today Page Visits: 1