- 1335 erste Erwähnung von Reichenberg als „Richenberg“ (im Zusammenhang mit dem Zisterzienserkloster Chorin)
- Errichtung der Kirche im 14./15.Jahrhundert
- 1571 Installation einer Glocke gegossen von Joachim Teskendorf, (Stettin) – die Glocke war noch bis 1937 vorhanden, danach unklares Schicksal
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen ohne erkennbare Lagen angeordnet
- 1742 Einbau einer neuen Orgel
- 1833 Anbau an der Südseite
- 1945 Zerstörung der Kirche durch Brandstiftung (die Kirche hatte den Krieg ohne Beschädigung überstanden)
- 1945 Installation zweier Gußstahlglocken
- 1948-1950 Wiederaufbau
- 2006-2009 Sanierung der Kirche
- 2012 Installation einer digitalen Orgel
Aufnahmen: 12.06.2017
Quellen:
Reichenberg
Askanier Welten
Pfarrsprengel Haselberg
Feldsteinkirchen Brandenburg
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 421 - Today Page Visits: 1